Institut für Strategie, Technologie und Organisation (ISTO)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrprofil

Was lernen Studenten am ISTO?

Die Lehre am ISTO dreht sich um strategische und organisationale Fragestellungen im Kontext der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Industrien. Beispiele: Warum verfolgen Unternehmen bestimmte Strategien? Was sind die Folgen strategischer Interaktionen zwischen Unternehmen? Wie können innovative Unternehmen gestaltet werden? Wie können sich Organisationen an wechselnde Umstände anpassen, wie z.B. an die rapide gestiegene Verfügbarkeit von Daten?

Ziel ist es, Studenten in unseren Kursen eine solide theoretische Grundlage und ein umfangreiches Methodenwissen zu vermitteln. Dies soll sie dazu befähigen, komplexe Herausforderungen im unternehmerischen Umfeld strukturiert zu analysieren und entsprechende Lösungen zu entwickeln. So ist es uns ein Anliegen, theoretische Konzepte immer auch auf Situationen des praktischen Managements anzuwenden, indem wir in zahlreichen unserer Kurse Fallstudien diskutieren.

Wie können die Kurse am ISTO das Studium bereichern?

Sie profitieren am meisten von unseren Kursen, wenn

• Sie sich für strategisches Entscheidungsverhalten und Management im globalen Kontext interessieren.
• Sie die Dynamiken der IKT- und Medienindustrien näher kennenlernen und verstehen möchten.
• Sie die Wirkung von (Technologie-)Innovation auf Wettbewerbsmärkten erkunden möchten.
• Sie sich umfassende Kenntnisse in Empirie und Methodik aneignen möchten.

 

Weitere Informationen zur Lehre am ISTO finden Sie auf unseren Seiten zum Lehrprogramm für Bachelor- und Masterstudenten.